Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Verkauft
1975
7,80 m x 3,10 m x 0,75 m
Mitsubishi S4L2, 42 PS, 150 Stunden (2021)
Stahl
im Verkaufshafen
Gerade an unserem Verkaufssteg festgemacht! Diese Doerak erhielt im Jahr 2021 ein neues "schlagendes Herz", das inzwischen etwa 150 Betriebsstunden geleistet hat, aber die Liste der Erneuerungen ist damit noch nicht zu Ende. Die stolzen Eigner haben viel Zeit, Liebe und Geld in ihr Schiff investiert und es sowohl optisch als auch technisch für viele weitere Jahre unbeschwerten Segelspaß vorbereitet. Der Innenraum sieht gepflegt aus und hat 2020 neue Vorhänge und 2021 neue Polster erhalten, aber auch die Küche wurde einer Metamorphose unterzogen und verfügt über eine schöne, mit Epoxidharz beschichtete Mosaik-Arbeitsplatte mit 2-flammigem Gasherd und Spüle. Ein Kompressor-Kühlschrank und sogar ein Dunstabzug dürfen natürlich nicht fehlen. Im Jahr 2021 wurde der damalige Peugeot-Motor durch einen neuen Mitsubishi-Motor (einschließlich Rückwärtsgangkupplung) ersetzt, bei dem auch die Schmiertöpfe durch zwei Fettpressen für Stopfbuchse, Propellerwellenschmierung und Ruderschaft ersetzt wurden. Die komplette elektrische Anlage wurde überprüft, überholt und auch ordentlich dokumentiert. Drei Batterien, zwei Solarpanele, ein 800-Watt-Wechselrichter, zahlreiche 220-Volt-Steckdosen mit USB-Anschluss und eine Rückfahrkamera runden das Bild ab.
Lackierung von Aufbauten, Rumpf und Unterwasserschiff: 2020 (1K)
Bluetooth-Verstärker auf 4 Soundboxen vorhanden.
Rückfahrkamera, Sven
Schiffshorn
vollständig überarbeitete elektrische und elektronische Installation, dokumentiert